Auch in diesem Jahr gibt es in der “Villa Holz”, Holzmannstraße 22, wieder ein abwechslungsreiches Angebot in den Sommerferien für alle, die nicht verreisen. Alle Angebote sind kostenlos. Am 25. Juli 2025 wird mit einem Fest ab 13 Uhr in die Ferien gestartet und auf dem Tempelhofer Feld gegrillt. Treffpunkt ist ab 13 Uhr in der Villa, Holzmannstraße 22. Ein Ausflug mit der Linie 94 steht am 29. Juli auf dem Programm. Treffpunkt ist 12.30 Uhr an der Villa, dann geht es in den Treptower Park zum Spielen und Picknicken. Am 31. Juli geht es von 16.30 bis 18.30 Uhr in die Serbisch-Orthodoxe Kirche, Holzmannstraße 34 , zum Gärtnern. Am 1. August sind alle Kinder zu einer Fahrradtour mit Minigolf, Zirkus und Eis eingeladen, Treffpunkt ist um 13.30 Uhr in der Villa und am 4. August geht es zu Karls Erdbeerhof mit Achterbahn und Erdbeer-Döner, Treffpunkt ist 12.30 Uhr in der Villa. Freiluftkino? Bauen die Kinder in der Villa selber am 8. August. Badehose und Bikini nicht vergessen, wenn es am 11. August ab 12.30 Uhr ins Schwimmbad geht. Vom 18. bis 22. August ist die “Villa Holz” geschlossen. Am 24. August wird wieder von 16.30 bis 18.30 Uhr in der Serbisch-Orthodoxen Kirche gegärtnert und 29. August wird es einen Ausflug in den Sprungraum geben, Treffpunkt ist 12.30 Uhr in der Villa. Auch am 1. September sind die Villa-Kinder wieder unterwegs, diesmal ins FEZ, zum Spielen und Baden, Treffpunkt ist 12.30 Uhr in der Villa. Auch die schönsten Ferien gehen mal zu Ende und die werden am 5. September mit einem Fest in der Villa abgeschlossen. Am 7. September kann dann noch einmal gefeiert werden, beim Sommerfest Germaniagarten auf der Holzmannstraße. Die Villa Holz ist in den Ferien von Montag bis Freitag von 12.30 bis 19.30 Uhr geöffnet, wenn es keine Unternehmungen gibt. Alle Termine kann man auch hier im Berliner Sommerferienkalender nachlesen. Weitere Ferienangebote gibt es im digitalen Kalender des Bezirks.
Super-Ferien-Pass 2025/2026 Der neue Super-Ferien-Pass ist wieder für 9 Euro erhältlich. Berliner Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre erhalten damit Zugang zu über 210 stark vergünstigten, teils sogar kostenfreien Angeboten in Berlin und Umgebung. Ob Kultur, Sport, Wissenschaft, Natur oder kreative Workshops – der Pass bringt Abwechslung, Erholung und jede Menge Ideen für drinnen wie draußen. Der Pass ist nur in den jeweiligen Ferien gültig – von den Sommerferien 2025 bis einschließlich der Osterferien 2026. Weitere Infos und Verkaufsstellen hier.

