Beteiligung

Es gibt viele Möglichkeiten, mitzumachen und Ihre Nachbarschaft zu gestalten: 

Beteiligen Sie sich in der Aktionsfondsjury!

Seien Sie Teil des Quartiersrats!

Erzählen Sie uns von Ihrer Projektidee! 

Bringen Sie sich bei QM-Projekten ein!

Nehmen Sie an QM-Veranstaltungen teil! 

Engagieren Sie sich ehrenamtlich!

Aktionsfondsjury

Die Aktionsfondsjury (kurz: AFJ) entscheidet über die Vergabe der Fördergelder aus dem Aktionsfonds. Sie besteht aus 5-7 Anwohner*innen, die über 16 Jahre alt sind und trifft sich 2-3x im Jahr und bei Bedarf. 

Die Aktionsfondsjury diskutiert über die Projekt­ideen und entscheidet über die Förderung. Das heißt, die Anwohner*innen bestimmen selbst, wie die Gelder des Aktionsfonds verwendet werden. Das QM-Team begleitet die Sitzungen.

Sie können auch Mitglied der Aktionsfondsjury sein, wenn Sie selbst Projekte machen wollen. Dann enthalten Sie sich bei Ihrem Projekt einfach.

Quartiersrat

Der Quartiersrat (kurz: QR) bespricht, was der Kiez langfristig braucht. Er diskutiert gemeinsam mit dem QM-Team die Projekte und entscheidet mit, wofür die Gelder aus dem Projektfonds eingesetzt werden. 

Der Quartiersrat ist ein Beteiligungsformat aus Nachbar*innen und Einrichtungen aus dem Germaniagarten. Er trifft sich ungefähr alle zwei Monate. 

Die Anwohner*innen im Quartiersrat ­werden alle zwei Jahre gewählt; die Vertreter*innen der Einrichtungen werden vom QM-Team und der Verwaltung ernannt.

Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns.

Forum Germaniagarten

Zwei Mal im Jahr lädt das Quartiersmanagement zusammen mit der Bezirksstadträtin Eva Makewski zum Forum Germaniagarten ein. Hier können Anwohnende ihre Wünsche und Anregungen für den Kiez direkt an das Bezirksamt richten. Darüber hinaus gibt es Updates aus dem Gebiet vom QM-Team und die Vorstellung neuer Projekte und Initiativen. Datum und Ort der Veranstaltung wird rechtzeitig auf der Website und über die weiteren Kanäle des QM bekannt gegeben.

Weitere Beteiligungsmöglichkeiten

Wenn Sie eine eigene Projektidee haben, können sich jederzeit an das QM-Team wenden. Es gibt regelmäßig Projektaufrufe, um Projekte für den Aktionsfonds zu sammeln. 

Wenn Sie ehrenamtlich im Germaniagarten tätig werden möchten, unterstützt Sie das Team ebenfalls. 

Es gibt auch regelmäßige Veranstaltungen zu verschiedenen Themen, bei denen Ihre Meinung gefragt ist. Kommen Sie einfach vorbei!

Tragen Sie sich einfach in den QM-Newsletter am Ende dieser Webseite ein.