Gestalte dein Quartier mit!

Du hast Ideen, Wünsche oder möchtest dich engagieren?

Im QM gibt es zwei Beteiligungsgremien:

die Aktionsfondsjury und den Quartiersrat!

Es gibt viele Möglichkeiten mitzumachen und deine Nachbarschaft zu gestalten:

Erzähl uns von Deiner Projektidee! 

Bringen dich bei QM-Projekten ein!

Nimm an QM-Veranstaltungen teil! 

Engagiere  dich ehrenamtlich!

Aktionsfonds und Aktionsfondsjury

Die Aktionsfondsjury (oder kurz: AFJ) besteht aus Anwohnerinnen und Anwohnern des QM-Gebietes. Die Mitglieder der AFJ kommen bei Bedarf zusammen und stimmen über die Vergabe der Fördermittel aus dem Aktionsfonds ab. Mit dem Aktionsfonds können kleinere nachbarschaftliche Aktionen und Veranstaltungen mit bis zu 1.500 EURO gefördert werden. Jedes Jahr steht dem Kiez über den Aktionsfonds insgesamt 10.000 Euro für Aktionen zur Verfügung, die das freiwillige Engagement der Nachbarschaft und sozialen Einrichtungen stärken, das Zusammenleben im Quartier fördern oder das Wohnumfeld verschönern. Das QM-Team unterstützt euch gerne bei der Antragstellung und hilft euch, eure Ideen für den Kiez zu formulieren und die Aktionen erfolgreich zu planen. Kommt dafür einfach im QM-Büro vorbei oder schreibt eine E-Mail. Die Vorlage des Aktionsfondsantrags gibt es hier

Du hast Interesse bei der Aktionsfondsjury mitzumachen? Meld dich bei uns per Mail oder ruf uns an – Wir freuen uns dich kennenzulernen, mit dir zusammenzuarbeiten und auf das gemeinsame Gestalten unseres Kiezes.

Quartiersrat

Der Quartiersrat (QR) ist eine Gruppe von Menschen, die sich ehrenamtlich für ihren Kiez engagieren.

 Dazu gehören Anwohnende sowie Vertreter*innen von Einrichtungen aus dem Kiez.

In regelmäßigen Treffen bespricht der Quartiersrat gemeinsam mit dem QM-Team, was der Kiez langfristig braucht. 

Er setzt sich für die Entwicklung und Verbesserung des Kiezes ein. Dazu gehören folgende Aufgaben:

Teilnahme an den Quartiersratssitzungen

Benennung von wichtigen Bedarfen und Mitentwicklung von Projektideen (auf der Grundlage des IHEK* für das Quartier)

Mitentscheidung welche Projektideen bevorzugt über den QM-Projektfonds gefördert werden sollen

Vorschläge zu Bauprojektideen, welche über den QM-Baufonds gefördert werden können

Bei Interesse: Begleitung der Projekte als Projektpat*in

Freiwillige Teilnahme an Veranstaltungen zu quartiersrelevanten Themen

Alle Anwohnenden des Quartiers Germaniagarten, die mindestens 16 Jahre alt sind, können sich im Quartiersrat engagieren. Die Anwohnenden im Quartiersrat ­werden alle zwei Jahre gewählt; die Vertreter*innen der Einrichtungen werden vom QM-Team und der Verwaltung ernannt.

Komm zur nächsten Schnuppersitzung am 16.09.25 um 17 Uhr ins QM-Büro (Bacharacher Str. 2, 12099 Berlin)

Bei Interesse kannst du dich gerne bei uns melden.

Forum Germaniagarten

Zwei Mal im Jahr lädt das Quartiersmanagement zusammen mit der Bezirksstadträtin Eva Majewski zum Forum Germaniagarten ein. Hier können Anwohnende ihre Wünsche und Anregungen für den Kiez direkt an das Bezirksamt richten. Darüber hinaus gibt es Updates aus dem Gebiet vom QM-Team und die Vorstellung neuer Projekte und Initiativen. Datum und Ort der Veranstaltung wird rechtzeitig auf der Website und über die weiteren Kanäle des QM bekannt gegeben.

Das nächste Forum Germaniagarten findet am 08.10.25, 18.00-20.00 Uhr statt.