Im Rahmen von Projekten, Aktionen, Kooperationen und gemeinschaftlichen Initiativen gibt es eine Vielzahl an Veranstaltungen, Festen und Angeboten in unserem schönen Germaniagarten-Kiez. Alle Angebote sind für Nachbarinnen und Nachbarn natürlich kostenlos! Zusätzlich bewerben wir hier kostenlose Veranstaltungen im nahen Umfeld unseres Kiezes.
Wer selbst eigene Ideen für Aktionen oder kleinere Nachbarschaftsfeste wie Grill- und Spieleabende hat, kann diese über den Aktionsfondsantrag mit bis zu 1.500,00 € fördern lassen. Dazu einfach das Antragsformular ausgefüllt an das QM-Team schicken. Bei Fragen steht das QM-Team natürlich per E-Mail, telefonisch und im Büro in der Bacharacher Straße 2 zur Verfügung.
Veranstaltungskalender 2025
Am 22.11. können Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde noch einmal zum gemeinsamen Frühstücken im Dorfcafé zusammenkommen. Das Dorfcafé, in diesem Jahr gestartet als über den Aktionsfonds geförderte Aktion, soll eine langfristige Institution im Kiez werden und unabhängig vom Aktionsfonds regelmäßig stattfinden. So wird das Frühstück am 22.11. bereits unabhängig vom Aktionsfonds geplant und durchgeführt. Wie immer sind alle Nachbarinnen und Nachbarn eingeladen zu kommen und wer etwas zum Essen vorbereiten und mitbringen möchte, kann dies natürlich auch gerne machen. Die Serbisch-Orthodoxe-Kirche stellt Räumlichkeiten und den Garten zur Verfügung und auch die Stadtteilmütter werden da sein und ein Spiel-, Bastel und Bewegungsangebot anbieten.
Wo? Serbisch-Orthodoxe Kirchengemeinde (Holzmannstraße 34, 12099 Berlin)
Wann? 10.00-12.00 Uhr.
Indoorspielplatz immer mittwochs und freitags. Fitnessangebot für Erwachsene immer dienstags.
Das Projekt “Der Kiez bewegt sich weiter!” des Trägers bwgt e.V. lädt in der kalten Jahreszeit jeden Mittwoch in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr und jeden Freitag von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr zum Indoorspielplatz in der Turnhalle der Marianne-Cohn-Schule ein (Zugang über Oberlandstraße 105). Spiel, Spaß und Bewegung für Kinder und Familien mit kleinen Kindern (Alter 1 – 5 Jahre) durch ein buntes Programm zum Ausprobieren und Mitmachen. Wie alle QM-Angebote natürlich kostenlos und ohne Anmeldung!
Darüber hinaus lädt das Projekt jeden Dienstag in der Zeit von 17.45 Uhr bis 18.30 Uhr Erwachsene zu einem kostenlosen und niedrigschwelligen Fitnessangebot ein. Dieses findet ebenfalls in der Turnhalle der Marianne-Cohn-Schule (Zugang über Oberlandstraße 105) statt. Alles was ihr mitbringen müsst, sind Hallenschuhe und ein kleines Handtuch. Wie alle QM-Angebote natürlich kostenlos und ohne Anmeldung!

