You are currently viewing Rege Beteiligung beim Schultütenbasteln

Meine Schultüte habe ich selbst gemacht! Das können jetzt einige der Vorschulkinder aus der Kita „Eisvögel“ stolz behaupten. Sie waren am 17. Juli 2025 in der Serbisch-Orthodoxen Kirche zum Schultüten basteln, organisiert von den Stadtteilmüttern und finanziert aus dem Aktionsfonds.
Aus Pappe, bunter Deko und Tüll entstanden ganz zauberhafte, einzigartige und individuell gestaltete Schultüten. Eindeutig favorisiert waren rot und blau, aber auch silbrig und goldglänzende Materialien wurden genutzt. Nachdem alle ganz stolz ihre Tüten präsentiert hatten, wurden sie gefüllt: natürlich mit Süßigkeiten, aber auch mit nützlichen Dingen wie Pinsel und Farbkasten, Hefte, Bleistifte und Radiergummi. „Ganz schön schwer“ der Kommentar eines Steppkes. Sie wird wahrscheinlich noch schwerer, wenn die Eltern oder Großeltern etwas dazu packen.

Am 19. Juli 2025 hatten Familien noch einmal die Möglichkeit, mit ihren Kindern Schultüten zu basteln und das Angebot haben rund 20 Eltern gerne angenommen.
Die Großen haben die Form ausgeschnitten, das kreative Gestalten wurde dann von den Kleinen mit viel Hingabe übernommen. Weitere 36 Kinder haben nun eine einzigartige Schultüte für ihre Einschulung.

Toll geworden!
Simeon Sekulić von der Kirchengemeinde half beim Anbringen des Tülls.
So eine schöne Schultüte muss natürlich auch gefüllt werden ...
Stolz präsentieren die Kinder ihre kleinen Kunstwerke.
Die kleinen Künstler*innen konnten aus einem großen Bastelmaterialangebot schöpfen.
Der Gemeindesaal war gut besucht, zur Erfrischung an dem heissen Tag gab es Obst und Kaltgetränke.