You are currently viewing Sommerfest mit der Quartiersküche

Das Wetter hätte nicht besser sein können am 18. Juni 2025, als die „ackerpause“, Träger des Projektes „Quartiersküche Germaniagarten – gemeinsam schmeckt’s am besten!“, zum Sommerfest zu den Kiez-Hochbeeten in den Garten der Serbisch-Orthodoxen Kirche eingeladen hatte. Wer wollte, konnte sich in einem Workshop Tipps zum Gärtnern holen. Andere waren fleißig dabei, das gemeinsame Essen vorzubereiten: Gemüse schnippeln, aus den Hochbeeten geerntete Kräuter hacken, den Bulgursalat und die Dips anrichten, Brot schneiden, Gemüsespieße zubereiten … Da spielte es keine Rolle, ob es flink von der Hand ging oder die Handhabung des Küchenmessers noch Übung brauchte. Die „Villa Holz“ sorgte für musikalische Unterhaltung und die Kirche für Spielangebote für die Jüngsten. Bis das Essen auf dem Tisch stand, unterhielten Silvia Sassetti und Lorenzo Pennacchietti die Besucherinnen und Besucher mit dem komödiantischen Stück „Mimi und Gaston“, was Kinder und Erwachsene gleichermaßen erheiterte. 

Interessiert Zuschauende beim Garten-Workshop.

Die vegetarischen Gerichte waren so lecker, dass es kaum jemanden störte, dass kein Steak auf dem Grill brutzelte. Und das ist auch da Ziel der Kochworkshops: vermitteln, dass gesund essen nicht teuer sein muss und es zudem auch noch schmeckt.

Sieht das nicht lecker aus? Wozu Fleisch ...
... wenn man auch Gesundes schmackhaft zubereiten kann.
Voller Körpereinsatz beim Stück "Mimi und Gaston".