Die Kinder der Kita „Paradiesvögel“ haben wochenlang fleißig geprobt und so wurde die Premiere des Theaterstücks „Der Groll-Junge“ am 2. April 2025 ein voller Erfolg. Angehörige und Anwohnende waren dafür extra in die Atelier Gardens gekommen, die Halle Ton 1 war bis auf den letzten Stuhl gefüllt. In dem Stück ging es um Wut und wie man mit ihr umgehen kann und soll. Ganz friedlich spielen einige Kinder miteinander und ein anderes kommt und macht alles kaputt! Da kann man schon mal sauer werden. Aber wie mit der Wut umgehen? Rauslassen oder herunterschlucken? Das Stück bietet einige Möglichkeiten an. Zum Beispiel richtig wütend sein, Papier zerreißen oder auf ein Kissen hauen. Die Kinder spielen gerade diese Szenen mit Hingabe und großem Enthusiasmus. Bei den Proben habe er manchmal Mühe gehabt, alle wieder ruhig zu bekommen, erzählt Lorenzo Pennacchietti, der den bösen Jungen spielt und zusammen mit seiner Frau Silvia Sassetti das Stück inszeniert hat. Und deshalb zum Ende auch noch ein Hinweis an die Eltern, dass auch Kinder mal wütend sein dürfen, wenn ihre Gefühle übermächtig werden. Wichtig ist, dass sie lernen, damit umgehen, ohne andere zu verletzen.

Die Bühne sah zwar aus wie ein Schlachtfeld, aber alle Kinder waren sichtlich stolz, als sie sich zum großen Schlussapplaus verbeugten. Für alle gab es auch noch eine Teilnahmeurkunde und ein leckeres Buffet zum Ausklang.

Die Premiere war der Auftakt zur diesjährigen Saison des Projektes „TiK TiK – Theater im Kreis, Theater im Kiez“, das vom Theater „lunaelaltro“ betreut wird. Am 8. April findet der erste Kulturtag statt mit „Pop-up, Pirat“ mit Franziska Hoffmann, ist aber schon ausgebucht. Am 9. Mai gibt es den nächsten Kulturtag in den Atelier Gardens: „Dornröschen hat verschlafen“ von Doris Friedmann. Und für alle gibt es Theater und Live-Musik im Oberlandpark am 10. Mai zum „Tag der Städtebauförderung“.
Impressionen


