Vorgestellt: Das Projekt „Der Kiez bewegt sich“

Seit April gibt es das Projekt „Der Kiez bewegt sich“ mit dem Träger „bwgt e. V.“. Die Mitarbeitenden haben sich in den vergangenen Wochen ein Bild von den vorhandenen Angeboten gemacht, vor allem aber darüber, welche Bedarfe es gibt und welche Sport- und Bewegungsmöglichkeiten von den Bewohnerinnen und Bewohnern gewünscht…

WeiterlesenVorgestellt: Das Projekt „Der Kiez bewegt sich“

Lecker kochen mit Hülsenfrüchten

Am 23. Mai 2024 wird wieder geschnippelt, geschält und der Kochlöffel geschwungen. Von 16.30 bis 18.30 Uhr gibt es in der Serbisch-Orthodoxen-Kirche, Holzmannstraße 34, einen Koch-Event der Acker Pause im Rahmen des QM-geförderten Projektes „Quartiersküche Germaniagarten: Gemeinsam schmeckt's am besten!“. Diesmal soll die Vielfalt der Hülsenfrüchte erkundet werden. Ob Linsen,…

WeiterlesenLecker kochen mit Hülsenfrüchten

Ist noch Kartoffelsalat da?

Fast schien es, als würden Lea Nassim Tajbakhsh und ihr Kollege von der Ackerpause den ersten Kochworkshop am 24. April im Rahmen des Projektes „Quartiersküche Germaniagarten – gemeinsam schmeckt’s am besten!“ in einer kleineren Runde durchführen. Aber kurz vor Beginn um 17.30 Uhr ging die Tür im Gemeindesaal der serbisch-orthodoxen…

WeiterlesenIst noch Kartoffelsalat da?