Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2024

War das ein Jahr - gesellschaftlich, sportlich, kulturell ist so viel passiert und auch das Klima stellte die Menschen vor eine harte Probe. Die großen Ereignisse fanden woanders statt, doch auch im Quartier Germaniagarten hat sich einiges getan. Am 25. Januar konstituierte sich der neue Quartiersrat, beschloss eine neue Geschäftsordnung…

WeiterlesenRückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2024

Eine „Krassenfahrt“ ins Ungewisse

Man kann in zwei Tagen kein Theaterstück einstudieren? Das geht. Na ja, es war jetzt kein langes Stück, aber die Schülerinnen und Schüler der Marianne-Cohn-Schule haben eine kleine Geschichte vorgeführt. Im Rahmen des Projektes „TiK TiK – Theater im Kreis, Theater im Kiez“ studierten sie Szenen ein für eine „Krassenfahrt“.…

WeiterlesenEine „Krassenfahrt“ ins Ungewisse

Ein Besuch in der Papierwerkstatt der Marianne-Cohn-Schule

Es sieht ein wenig aus wie in der Werkstatt des Weihnachtsmannes, aber es ist die Papierwerkstatt der Marianne-Cohn-Schule. Die Schülerinnen und Schüler sind schon fleißig dabei, das Schulfest „Kunst & Kekse“ am 30. November vorzubereiten. Dort werden die Produkte aller anderen Werkstätten der Schule angeboten, wie Keramik, Textilwaren und Holzarbeiten.…

WeiterlesenEin Besuch in der Papierwerkstatt der Marianne-Cohn-Schule