Neue Möbel für die Marianne-Cohn-Schule

Die Aktionsfondsjury entschied in ihrer letzten Sitzung 2021, die der Marianne-Cohn-Schule Sachmittel aus dem Aktionsfonds 2021 zur Verfügung zu stellen. Dadurch konnte die Schule ein schon länger geplantes Projekt starten. Für das Projekt „Persönliche Zukunftsplanung für Jugendliche“ wurde ein Raum mit entsprechendem Mobiliar eingerichtet. Dazu gehören höhenverstellbare Tische und geeignete…

  • Beitrags-Kategorie:Aktionsfonds
WeiterlesenNeue Möbel für die Marianne-Cohn-Schule

Erste Zusammenkunft des neuen Quartiersrates

Am 22. Januar 2022 traf sich der neu gewählte Quartiersrat des Quartiers Germaniagarten zu seiner ersten Sitzung, pandemiebedingt online. Mit dabei waren Angelika Schöttler, Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung und Facility Management, Dr. Katja Adelhof, Gebietskoordinatorin in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen,  Corinna Lippert, Bezirkliche Koordinatorin, sowie das QM-Team. Angelika…

WeiterlesenErste Zusammenkunft des neuen Quartiersrates

Online-Workshop: Ihre Meinung ist gefragt!

Das Integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzept, kurz IHEK genannt, das derzeit erarbeitet wird, ist für die nächsten drei Jahre die Arbeitsgrundlage für das Quartiersmanagement Germaniagarten. Eine wesentliche Grundlage dafür sind Ideen und Meinungen aus der Nachbarschaft. Was wünschen Sie sich, was fehlt im Quartier, was kann oder muss noch verbessert werden?…

WeiterlesenOnline-Workshop: Ihre Meinung ist gefragt!