Das Quartiersmanagement Germaniagarten sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin einen Träger zur Umsetzung des Projektes “Sicher unterwegs im Germaniagarten”.
Die Verkehrssituation im Quartiersmanagement-Gebiet Germaniagarten stellt für viele Anwohnende eine Herausforderung dar. Der starke Durchgangsverkehr, fehlende Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung sowie eine unzureichende Infrastruktur für nicht-motorisierte Verkehrsteilnehmende führen zu einer insgesamt unübersichtlichen und in Teilen unsicheren Verkehrslage.
Die Infrastruktur ist in vielen Bereichen nicht ausreichend auf die Bedarfe des Fuß- und Radverkehrs ausgerichtet. Es fehlen sichere Querungsmöglichkeiten an stark frequentierten Stellen, Fahrradwege sind nicht vorhanden. Diese strukturellen Defizite führen dazu, dass alltägliche Wege – zur Schule, zur Kita, zu Nahversorgungseinrichtungen oder einfach durch den Kiez – mit Gefahren und Ängsten verbunden sind. Dies beeinträchtigt nicht nur die Aufenthaltsqualität im Quartier, sondern wirkt sich auch negativ auf die Lebensqualität und das Sicherheitsgefühl der Menschen vor Ort aus.
Hinzu kommt, dass ein Teil der Bewohnerschaft nicht oder nur begrenzt mit den geltenden Verkehrsregeln und sicherem Verhalten im Straßenraum vertraut ist. Für viele Menschen stellt der Zugang zu sicherer Mobilität auch eine Frage der Teilhabe und des Empowerments dar. Es fehlen niedrigschwellige Angebote, die Informationen verständlich und lebensnah vermitteln.
Aus diesen Gründen soll das Projekt “Sicher unterwegs im Germaniagarten” eine Reihe konkreter Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit im Quartier Germaniagarten umfassen. Ein zentrales Ziel ist die Entwicklung eines übergreifenden Verkehrssicherheitskonzepts für das gesamte Quartier unter Einbindung der Quartiersbewohnenden, lokaler Einrichtung und des zuständigen Fachamts des Bezirks Tempelhof-Schöneberg (Straßen- und Grünflächenamt).
Es wird eine Projektlaufzeit vom 01.03.2026 bis 31.12.2027 angestrebt.
Die vollständige Ausschreibung des Projektes finden Sie hier.
Sämtliche Unterlagen sind bis einschließlich 12.10.2025 beim Quartiersmanagement Germaniagarten per E-Mail (qm-germaniagarten@morethanshelters.org) einzureichen.
Für Nachfragen steht das QM-Team telefonisch (Tel.: 0176 2197 2333) oder per E-Mail zur Verfügung. Nähere Informationen zum Gebiet gibt es auf unserer Website: www.qm-germaniagarten.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!