Wie könnte man den Frühling besser feiern als mit dem Bepflanzen von Hochbeeten? Also fanden sich am 30. April Bewohnerinnen und Bewohner zum Frühlingsfest des Projektes „Quartiersküche Germaniagarten – gemeinsam schmeckt am besten!” im Garten der Serbisch-Orthodoxen Kirche ein. Zusammen wurde gegärtnert und gekocht. Zuerst wurden die verblühten Pflanzenreste aus den Beeten geholt und dann frische Erde aufgefüllt. Fachkundige Anleitung gab es vom Team der “ackerpause”, dem Projektträger. Danach kamen Kräuter und Gemüse hinein wie Salat, Kohlrabi, Knoblauch, Radieschen, Zuckerschoten und Mangold. Die einen wurden vorsichtig eingesetzt, andere akkurat ausgesät. Die Schoten bekamen auch noch eine Rankhilfe und zum Schluss alle einen guten Schluck Wasser.
Nach der fleißigen Arbeit hatten sich alle einen Snack verdient und den ließen sie sich auch schmecken: Kartoffelsalat und Gemüsespieße vom Grill, selbst zubereitet. Dazu marinierter Tofu.


