Winterspielplätze im Kiez und im Bezirk wieder geöffnet

Seit dem 8. Oktober 2025 steht wieder der Indoorspielplatz in der Marianne-Cohn-Schule, Holzmannstraße 7, zur Verfügung, anstelle des sommerlichen Angebots auf dem Spielplatz in der Rohrbeckstraße. Das Angebot findet mittwochs von 15 bis 17 Uhr und freitags von 15 bis 18 Uhr statt. Das bezirkliche Bewegungsangebot der Winterspielplätze für Familien…

  • Beitrags-Kategorie:Projektfonds
WeiterlesenWinterspielplätze im Kiez und im Bezirk wieder geöffnet

Tempelhof-Schöneberger „Aktionswochen gegen Antisemitismus 2025“

Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Bezirk Tempelhof-Schöneberg aktiv an den bundesweiten „Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus“. Im Oktober und November erwartet die Bürger*innen ein vielfältiges Programm aus Ausstellungen, Lesungen, Konzerten, Workshops und Stadtführungen, das zur Auseinandersetzung mit jüdischer Geschichte, Kultur und Gegenwart sowie mit aktuellen Erscheinungsformen von Antisemitismus…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
WeiterlesenTempelhof-Schöneberger „Aktionswochen gegen Antisemitismus 2025“

Gemeinsam frühstücken im Kiez

Das im Mai dieses Jahres eröffnete „Dorfcafé“ war ein voller Erfolg. Bewohner Bolu Ajibawo hatte die Idee dazu und reichte sie bei der Aktionsfondsjury ein. Diese bewilligte Mittel und so konnten sich einmal im Monat Anwohnende im Bärenpark treffen oder bei Regen in den Gemeindesaal der Serbisch-Orthodoxen-Kirche, Holzmannstraße 34, ausweichen.…

  • Beitrags-Kategorie:Aktionsfonds
WeiterlesenGemeinsam frühstücken im Kiez