You are currently viewing Ge(h)meinsam unterwegs in Tempelhof-Schöneberg

Tempelhof-Schöneberg beteiligt sich im Frühjahr 2025 wieder an den Aktionstagen „Spazierengehen – offene und kostenfreie Spaziergangs-Angebote“, organisiert vom Regionalverbund Berlin im „Gesunde Städte-Netzwerk“. Dazu gibt es am 27. Mai 2025 von 11 bis 14 Uhr einen Kiezspaziergang mit der Stiftung Naturschutz Berlin und dem Quartiersmanagement Germaniagarten. Sie laden ein, mit dem Naturbegleiter Olaf Tetzinski die Natur des Germaniagartens und der Umgebung zu erkunden. Man kann den Frühling genießen, Naturbeobachtungen machen, Wissen austauschen und jeder Wahrnehmung auf einem entschleunigenden Spaziergang Zeit schenken. Zwischendurch gibt es Pausen, der Spaziergang richtet sich nach dem Tempo der Teilnehmenden und kann auch früher verlassen werden. Die Toilette des Quartiersmanagements steht zur Verfügung. Treffpunkt ist das Vor-Ort-Büro des QMs, Bacharacher Straße 2. Die Veranstaltung ist barrierearm. Bei besonderen Bedürfnissen und Fragen bitte melden beim Quartiersmanager Manuel Kuhn, Telefon: 0176 219 72 333, E-Mail.

„Cool bleiben auch wenn’s heiß wird“, so nennt sich ein Hitzeschutz-Spaziergang durch Tempelhof am 14. Mai 2025, von 17.30 bis 19.30 Uhr. Er führt durch das grüne Band der Parks neben dem Tempelhofer Damm. Erkundet wird der öffentliche Raum im Hinblick auf Hitzeschutz für die anstehende heiße Jahreszeit, mit hilfreichen Tipps und Informationen für den Alltag. Auf dem Weg wird auch Station gemacht an verschiedenen sozialen Einrichtungen, dort ist Toilettennutzung möglich und es sind Sitzgelegenheiten vorhanden. Die Route ist ca. 3 km lang, verläuft auf befestigten Wegen und ist barrierearm. Der Spaziergang endet im Café Kurve. Treffpunkt ist am Rathaus Tempelhof, Tempelhofer Damm 165, vor den Treppen zum Haupteingang.

Ziel ist es, Bürger:innen auf die vielfältigen Möglichkeiten im Bezirk sowie auf die positive Wirkung des Spazierengehens für das Wohlbefinden und das soziale Miteinander aufmerksam zu machen. Ein Programmheft mit kostenfreien, offenen Spazier-Angeboten im Bezirk während des Aktionszeitraums liegt unter anderem im Rathaus Tempelhof und in den bezirklichen Seniorenfreizeitstätten zum Mitnehmen aus oder kann hier heruntergeladen werden.

Damit diese gemeinsamen Spaziergänge kein einmaliges Erlebnis bleiben, hilft der Bezirk Tempelhof-Schöneberg beim Aufbau von Spaziergangsgruppen, zusammen mit dem Verein „bwgt“, der auch Schulungen für interessierte Spaziergangsbegleiter:innen anbietet. Interessierte und Personen, die Lust haben, selbst eine Gruppe aufzubauen oder regelmäßig zu begleiten, können sich per E-Mail bei Stefanie Puschmann melden.

„Ich möchte Sie ermutigen, den Stadtraum als Ihren Bewegungsraum zu entdecken und zu nutzen“, sagt Oliver Schworck, Bezirksstadtrat für Jugend und Gesundheit. „In Tempelhof-Schöneberg gibt es dank vieler engagierter Aktiver zahlreiche Möglichkeiten, sich offenen Spaziergangsgruppen anzuschließen. Bewegung im Freien gemeinsam mit anderen Menschen fördert die Gesundheit und beugt sozialer Isolation und Einsamkeit vor. Ich unterstütze diese niedrigschwellige Bewegungsförderung deshalb ausdrücklich und lade alle ein, sich im Alltag und Freizeit mehr zu Fuß zu bewegen – egal, in welchem Alter.”

Spaziergänge im Germaniagarten-Kiez beschränken sich in diesem Jahr aber nicht nur auf den Aktionsmonat Mai. Die naturbegleiter* kommen mit vier weiteren Terminen am 18.06., 16.07., 10.09. und 09.10. in den Kiez. Eine Übersicht über die Termine gibt es hier.