Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg würdigt das vielfältige bürgerschaftliche Engagement seiner Einwohner*innen und verleiht auch in diesem Jahr die Verdienstmedaillen und den Förderpreis der Bezirksverordnetenversammlung an Menschen und Initiativen, die sich in Tempelhof-Schöneberg für die Belange anderer einsetzen und ihren Kiez aktiv gestalten.
Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann hofft, dass zahlreiche Vorschläge für eine Auszeichnung mit der Verdienstmedaille und dem Förderpreis eingehen werden: „Lassen Sie uns gemeinsam das sichtbar machen und würdigen, was zumeist im Stillen geschieht – das Engagement großartiger Menschen in unserer Gesellschaft.“
Die Verdienstmedaille wird an Personen verliehen, die sich durch ihre außerordentliche, herausragende und nachhaltige Leistung (mindestens acht Jahre) für die Allgemeinheit insbesondere im sozialen, kulturellen oder wirtschaftlichen Bereich um den Bezirk verdient gemacht haben. Geeignete Vorschläge von Organisationen, Vereinen, Verbänden sowie Einzelpersonen sollen sich bitte nur auf eine*n ehrenamtliche*n Kandidat*in beziehen, von Mehrfachnennungen bitten wir abzusehen.
Neben der Verdienstmedaille kann ein Förderpreis, der mit 1.000 Euro dotiert ist, vergeben werden. Mit dem Förderpreis sollen vorbildliche Leistungen von Personen, Gruppen oder Projekten, die im Dienst der Gemeinschaft und im Bezirk erbracht wurden, öffentlich anerkannt und gefördert werden.
Schriftliche Vorschläge mit ausführlicher Begründung nimmt das Ehrenamtsbüro bis zum 15. Oktober 2025 (Poststempel) entgegen:
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Ehrenamtsbüro
10820 Berlin
Für weitere Auskünfte und Beratung steht das Ehrenamtsbüro im Rathaus Schöneberg gerne zur Verfügung.