Der „Raum für Beteiligung“ des Bezirks Tempelhof-Schöneberg stellt ab sofort vier neue Videos online bereit. Hier können sich Interessierte kurzweilig und anschaulich über zentrale Themen der lokalen Demokratie informieren. Die Videos bieten verständliche Einblicke in folgende Themen: – Bürger*innenbeteiligung – Grundlagen und Möglichkeiten – Die Vorhabenliste – Transparenz über Projekte und Planungen im Bezirk – Beteiligung anregen – wie funktioniert das? – Was ist eigentlich die Bezirksverordnetenversammlung (BVV)? – Aufgaben und Bedeutung des wichtigsten Gremiums der bezirklichen Selbstverwaltung
Die Filme wurden im Auftrag des „Raums für Beteiligung“ vom Atelier Hurra entwickelt. Mit ansprechenden Animationen und klarer Sprache eröffnen sie einen niedrigschwelligen Zugang zu Fragen der Beteiligung im Bezirk. „Ich freue mich sehr, dass wir mit den neuen Animationsvideos ein modernes und leicht zugängliches Informationsformat geschaffen haben“, betont Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann. „Sie machen Lust darauf, sich mit den Möglichkeiten der Beteiligung auseinanderzusetzen. Bürger*innenbeteiligung ist ein zentraler Baustein unserer lebendigen Demokratie – je mehr Menschen sich einbringen, desto vielfältiger und zukunftsfähiger können wir unseren Bezirk gemeinsam gestalten.“
Die Videos auch auf dem bezirklichen YouTube-Kanal abrufbar.