Das Interkulturelle Haus, Geßlerstraße 11, lädt am 28. Juni 2025 von 12 bis 19 Uhr ein zu einem Sommerfest mit Musik, Tanz, Begegnungen und kulinarischer Entdeckungen. Der Eintritt ist frei. Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann eröffnet das Fest um 13 Uhr. Anschließend erwartet die Besucher*innen ein buntes Bühnenprogramm der im Haus aktiven Initiativen: von koreanischem Trommeltanz über brasilianische Samba und afrikanische Musik bis zu andinen und karibischen Rhythmen. Gastband ist in diesem Jahr „Eli Sánchez and The White Olde Men“.
Vielfalt erleben – Programm-Highlights:
- Live-Musik und Tanz aus aller Welt
- Kulinarisches aus Korea, Griechenland, Libanon, Sudan, Ukraine und Nigeria
- Kunst- und Umweltwerkstatt für alle Generationen (mit mondoKIDs e.V.)
- Henna-Kunst, arabische Tee-Ecke, kollektives Storytelling
- Pflanzen-Tauschbörse und Umweltberatung
- Info-Stände zahlreicher Initiativen aus dem Interkulturellen Haus
- Fotoausstellung zu Friedensmacher*innen weltweit
- Origami-Aktion von Steps for Peace: „Friedenskraniche für die Bürgermeister*innen für den Frieden“ mit Zeitzeugengeschichten aus Hiroshima und Nagasaki
- Ausstellung „Peace Counts“ – Führungen inklusive
Das Sommerfest lädt nicht nur zum Feiern, sondern auch zum Kennenlernen ein: Besucher*innen können die Räume des Interkulturellen Hauses erkunden und sich über laufende Angebote wie Sprach- und Kochkurse, Beratungen, Tanzgruppen oder das Begegnungscafé informieren.