You are currently viewing Mehrsprachiges Projekt „MULTAKA: Treffpunkt Museum“ 

„Multaka: Treffpunkt Museum“ setzt sich aktiv für die kulturelle Beteiligung von Menschen mit Migrations- und/oder Fluchterfahrung in Berlin ein. Das Projekt bietet kostenlose Museumsführungen auf Arabisch sowie Dari/Farsi und anderen Sprachen an.
Die Teilnehmenden werden dazu eingeladen, ihre Fragen zu stellen und unterschiedliche Perspektiven zu Wort kommen zu lassen. Die Museen werden für die diverse Berliner Stadtgesellschaft geöffnet, um kulturelle Teilhabe zu fördern. 

Derzeit werden angeboten:
1. Kostenlose öffentlichen Multaka-Führungen jeden Sonntag um 16 Uhr auf Arabisch und Farsi (keine Anmeldung erforderlich) in den folgenden Museen:
· Neues Museum (Ägyptische Sammlung)
· Altes Museum (Antikensammlung)
· Bode Museum (Museum für Byzantinische Kunst und Skulpturensammlung)
Nähere Informationen zu den Führungen hier.

2. Kostenlose Multaka Führungen auf Anfrage auf Arabisch, Dari/Farsi, Englisch und Deutsch in den folgenden Museen:
· Neues Museum (Ägyptische Sammlung)
· Altes Museum (Antikensammlung)
· Bode Museum (Museum für Byzantinische Kunst und Skulpturensammlung)
· Deutsches Historisches Museum (Sonderausstellung „Gewalt Ausstellen: Erste Ausstellungen zur NS-Besatzung in Europa, 1945-1948“)
· Multaka Führungen auf der Museumsinsel „Multaka meets UNESCO-World Heritage“
Die Führungen können sowohl unter der Woche als auch am Wochenende gebucht werden. Bitte anmelden unter E-Mail.  

3. Es werden kreative Workshops zum Thema Migration mit Hilfe unserer Toolbox „Gemeinsame Zukunft – Jetzt“ organisiert.
· Die Workshops mit einer oder einem Multaka-Guide sind kostenfrei. Nähere Infos hier und hier.
· Termine für die je 90-minütigen Veranstaltungen gibt es flexibel auf Anfrage. Bei Interesse bitte Kontakt per E-Mail. info@multaka.de  

Fragen rund um die Angebote können per E-Mail oder telefonisch unter:  0176-34176998 gestellt werden.
Instagram: @Multakatreffpunkt!

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles