Am 4. April 2025 lädt die Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg von 17 bis 23 Uhr dazu ein, die erste bundesweite „Nacht der Bibliotheken“ in der Bezirkszentralbibliothek im „Eva-Maria-Buch-Haus“, Götzstraße 8-12, mit einem vielseitigen Programm zu erleben. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ öffnet sie ihre Türen für spannende Workshops, Aktionen, einzigartige Erlebnisse sowie Musik und Tanz.
Angebote
- Kleidertauschbörse – Saubere, gut erhaltene Kleidung, Schmuck und Accessoires (maximal eine gefüllte Tasche) mitbringen und sich im Gegenzug etwas Neues aus dem vorhandenen Angebot aussuchen
- Repair-Café: Kostenlose Reparaturversuche für beschädigte Fahrräder, defekte elektronische Kleingeräte oder elektronisches Kinderspielzeug
- Zine-Workshop: Gestalten eines eigenen kleinen MagaZIN mit sechs Seiten, keine Vorkenntnisse nötig
- Badekugel-Workshop: Mit simplen Hausmitteln wie Natron, Zitronensäure, Speisestärke und Kokosöl Badebomben formen und verzieren
- TapeArt-Workshop: Gestalten eines temporären Kunstwerks in der Bibliothek
- Digital Zebra: Digital-Lotse Florian unterstützt bei Problemen mit digitalen Geräten und gibt Hilfestellungen bei Anwendungen im Internet
- VR-Brillen: Crashkurs zur Anwendung von VR-Brillen und erleben, was „Virtual Reality“ alles zu bieten hat
- Retro-Gaming: Kombination von Gaming mit Bewegung mit der Wii-Spielekonsole und dem dazugehörigen Balance Board
- Grusel-Escape Game (ab 18 Uhr): Lösen spannender Rätselaufgaben, um den Grusel-Escape Room wieder verlassen zu können
- Tanzkurse (ab 18 Uhr): Man kann sich gleich in drei unterschiedlichen Standardtänzen ausprobieren
- Ab 20 Uhr: Das “Eva-Maria-Buch-Haus” verwandelt sich in eine Party-Location mit Dancefloor mit Live-Musik vom DJ
Die „Nacht der Bibliotheken“ ist eine Initiative des Deutschen Bibliotheksverbandes e. V. (dbv) und seiner 16 Landesverbände.