Gegen Antisemitismus in Tempelhof-Schöneberg

Am 28. Juni 2021 gründete sich ein bezirkliches Bündnis gegen Antisemitismus in Tempelhof-Schöneberg. Angelika Schöttler, Bezirksbürgermeisterin und Sprecherin des Bündnisses, sieht damit ein starkes Zeichen gegen Hass, Hetze und Gewalt gegen jüdische Nachbarinnen und Nachbarn gesetzt. „In einem nächsten Schritt muss es nun darum gehen, das Bündnis auf eine breite…

  • Beitrags-Kategorie:Akteur*innen
WeiterlesenGegen Antisemitismus in Tempelhof-Schöneberg

Wer macht mit bei der Umsetzung der Leitlinien für Beteiligung?

Berlin hat Leitlinien für die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der Stadtentwicklung erarbeitet. Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg macht sich nun auf den Weg, diese umzusetzen. Für die bestehenden und eventuell neu zu entwickelnden Beteiligungsmöglichkeiten, die nicht gesetzlich geregelt sind, soll ein gemeinsamer, verbindlicher Rahmen geschaffen werden. Eine Arbeitsgruppe, die sich…

WeiterlesenWer macht mit bei der Umsetzung der Leitlinien für Beteiligung?

Jeder kann sich impfen lassen

Seit dem 7. Juni 2021 kann sich jeder, der möchte, gegen SARS-CoV-2 impfen lassen. Das geht in den sechs Impfzentren in Berlin.Auch die Haus-, Fach- und Betriebsärzte dürfen impfen und vergeben dafür Termine. Einen Termin in einem Impfzentrum kann man entweder online über das jeweilige Zentrum buchen oder über Tel.:…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
WeiterlesenJeder kann sich impfen lassen