Wegbereiterinnen – 40 Jahre Frauenmärz

Die Veranstaltungsreihe „Frauenmärz“ gibt es seit 40 Jahren. Unter dem Motto „Wegbereiterinnen – 40 Jahre Frauenmärz“ rücken über vier Wochen hinweg Frauen in den Fokus, die sich für mehr Geschlechtergerechtigkeit in Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft einsetzen. Eröffnung ist am 28. Februar 2025, um 19 Uhr, im Lette-Verein, Eingang über…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
WeiterlesenWegbereiterinnen – 40 Jahre Frauenmärz

Neue Ausstellung gibt Einblick in das Leben jüdischer Menschen

„Zwischen den Welten. Die private Fotosammlung von Käte Frank 1928–1948“ heißt die neue Sonderausstellung im Schöneberg Museum, Hauptstraße 40/42, die am 27. Februar 2025 um 15 Uhr mit dem Kurator Robert Mueller-Stahl eröffnet wird. Private Fotos eröffnen einen besonderen Einblick in das Leben jüdischer Menschen in den 1930er und 1940er…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
WeiterlesenNeue Ausstellung gibt Einblick in das Leben jüdischer Menschen

Berliner Härtefallfonds Energieschulden auch in 2025

Vermeidung und Aufhebung von Energiesperren für Berliner Haushalte, die wegen der aktuellen Preissprünge auf den Energiemärkten unverschuldet in Not geraten – dafür wurde der  Berliner Härtefallfonds Energieschulden geschaffen. Entstanden ist er aus dem Energieentlastungspaket 2023 des Senats und wird auch im Jahr 2025 weitergeführt. Bei den Energiesperren kann es sich…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
WeiterlesenBerliner Härtefallfonds Energieschulden auch in 2025