Stimmabgabe zur Wahlwiederholung in Berlin ab sofort möglich

Am 12. Februar 2023 wird die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus und den Bezirksverordnetenversammlungen wiederholt. Seit dem 2. Januar 2023 können alle Wahlberechtigten Briefwahl beantragen und auch in einer von drei Briefwahlstellen im Bezirk ihre Stimme vor Ort abgeben. Dazu erklärt Bezirksstadtrat für Bürgerdienste Matthias Steuckardt: “In diesen Tagen erhalten alle…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
WeiterlesenStimmabgabe zur Wahlwiederholung in Berlin ab sofort möglich

Vorgestellt: Die Schülerwerkstatt „MC Wäsche“

Die Marianne-Cohn-Schule ist ein sonderpädagogisches Förderzentrum für den Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“. Die Schülerinnen und Schüler sollen möglichst selbständig die Welt um sie herum erfahren und erkunden. Dabei orientiert sich der Unterricht an ihren Interessen und ihrer Lebenswelt, soll ihre Neugier wecken und ihnen ermöglichen, sich aktiv mit ihrer Umwelt auseinanderzusetzen.…

  • Beitrags-Kategorie:Akteur*innen
WeiterlesenVorgestellt: Die Schülerwerkstatt „MC Wäsche“

Der Aktionsfonds macht es möglich – Malen, Spielen und Experimentieren

Durch den Aktionsfonds konnten in diesem Jahr noch drei weitere Aktionen gefördert werden: ein Malkurs, ein Experimentierhaus und ein Spielzimmer. Immer am zweiten und vierten Mittwoch im Monat trifft sich ab 17 Uhr eine Malgruppe im Nachbarschaftstreffpunkt „Berliner Bär“. Die kleine Runde würde sich über weiteren Zuwachs freuen, egal welchen Alters.…

  • Beitrags-Kategorie:Aktionsfonds
WeiterlesenDer Aktionsfonds macht es möglich – Malen, Spielen und Experimentieren