Berliner Härtefallfonds Energieschulden auch in 2025

Vermeidung und Aufhebung von Energiesperren für Berliner Haushalte, die unverschuldet in Not geraten – dafür wurde der Berliner Härtefallfonds Energieschulden geschaffen. Entstanden ist er aus dem Energieentlastungspaket 2023 des Senats und wird auch im Jahr 2025 weitergeführt. Der Härtefallfonds leistet einmalig für die Vermeidung oder Aufhebung einer Stromsperre und einmalig…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
WeiterlesenBerliner Härtefallfonds Energieschulden auch in 2025

„Tag des Gesundheitsamtes“ in Tempelhof-Schöneberg

Das Gesundheitsamt lädt am 19. März 2025 von 9 bis 13 Uhr ein ins Rathaus Tempelhof, Tempelhofer Damm 165, zum „Tag des Gesundheitsamtes“. Im 1. Stock der Empore, in den Räumen 159 und 161, gibt es offene Bewegungsangebote - kostenlos und ohne Anmeldung.Programm09.30 - 10.00 Uhr: Fitness mit Musik (an bequeme…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
Weiterlesen„Tag des Gesundheitsamtes“ in Tempelhof-Schöneberg

Wegbereiterinnen – 40 Jahre Frauenmärz

Die Veranstaltungsreihe „Frauenmärz“ gibt es seit 40 Jahren. Unter dem Motto „Wegbereiterinnen – 40 Jahre Frauenmärz“ rücken über vier Wochen hinweg Frauen in den Fokus, die sich für mehr Geschlechtergerechtigkeit in Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft einsetzen. Eröffnung ist am 28. Februar 2025, um 19 Uhr, im Lette-Verein, Eingang über…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
WeiterlesenWegbereiterinnen – 40 Jahre Frauenmärz