Geschichten rund um das Feuer in der “Villa Holz”

Der 8. November 2024 war der letzte Kulturtag in diesem Jahr im Rahmen des Projektes „TiK TiK – Theater im Kreis, Theater im Kiez“, das bis 2026 läuft. Franziska Bauer und Lorenzo Pennacchietti erzählten bei „Feuer und Flamme“ in der „Villa Holz“ Geschichten rund ums Feuer, das zum Leben gehört…

WeiterlesenGeschichten rund um das Feuer in der “Villa Holz”

Aktionsfondsjury lädt zu einem besonderen Kiez-Spaziergang ein

Über den Aktionsfonds können Nachbarinnen und Nachbarn sowie Einrichtungen im QM-Gebiet jedes Jahr Gelder für kleinere nachbarschaftliche Aktionen beantragen. Über die Anträge entscheidet ein ehrenamtliches Gremium, bestehend aus Nachbarinnen und Nachbarn - die Aktionsfondsjury. Am Freitag, den 15. November, trifft sich nun die Aktionsfondsjury vor dem QM-Büro in der Bacharacher…

WeiterlesenAktionsfondsjury lädt zu einem besonderen Kiez-Spaziergang ein

Geld beantragen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket BuT

Wer Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Kinderzuschlag oder Leistungen nach dem Asylbewerbergesetz bezieht, kann sich kostenlos beraten lassen, welche Leistungen das Bildungs- und Teilhabepaket BuT bietet. Hilfe gibt es auch mehrsprachig beim Beantragen. Man kann sich ohne Termin Montag bis Freitag einfach melden: Telefonisch: 030-577130040, per Chat oder E-Mail: info@but-beratung.de Beraten wird…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
WeiterlesenGeld beantragen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket BuT