Stilles Gedenken am 20. Todestag von Hatun Sürücü

Zwanzig Jahre nach ihrem Todestag am 7. Februar 2005 stehen die Menschen immer noch bewegt am Gedenkstein für Hatun Sürücü an der Oberlandstraße. Auch an diesem Freitag, dem 7. Februar 2025, sind wieder viele zusammengekommen. Ein Blumenmeer bedeckt den grauen Stein. Julia Selge, die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte in Tempelhof-Schöneberg, sieht…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
WeiterlesenStilles Gedenken am 20. Todestag von Hatun Sürücü

Sanierung von Schulhof und Sportfeld der Marianne-Cohn-Schule

Es geht los: Ende Februar starten die Bauarbeiten zur Neugestaltung des Schulhofes mit Sportfeld an der Marianne-Cohn-Schule. Die Sanierung wird im laufenden Betrieb stattfinden und voraussichtlich bis ins Frühjahr 2026 andauern. Es handelt sich um eine bezirkliche Investitionsmaßnahme, für die 1,18 Millionen Euro zur Verfügung stehen. Hintergrund des Vorhabens Die…

WeiterlesenSanierung von Schulhof und Sportfeld der Marianne-Cohn-Schule

Drei Briefwahlstellen jetzt geöffnet

Ab 10. Februar 2025 sind alle drei Briefwahlaußenstellen in Tempelhof-Schöneberg geöffnet: Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, Raum 0170 und Raum 1110 Rathaus Tempelhof, Tempelhofer Damm 165, Raum 159 (ehemals BVV-Saal, 1. OG) Bürgeramt Lichtenrade, Briesingstraße 6 Kontakt zu den Briefwahlstellen: Telefon: 030-902773040 oder -3050 E-Mail Sprechzeiten: Montag bis Freitag: 9 bis 18…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
WeiterlesenDrei Briefwahlstellen jetzt geöffnet