Bürgerdeputierte für BVV-Ausschuss gesucht

Nach den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus und der Bezirksverordnetenversammlungen (BVV) ist es erforderlich, die Ausschüsse der BVV Tempelhof-Schöneberg von Berlin neu zu bilden. Zur Besetzung der Ausschüsse gehören auch die Bürgerdeputierten. Als sachkundige Bürgerinnen und Bürger sind sie stimmberechtigt an der Arbeit der Ausschüsse beteiligt. Für den Ausschuss für Partizipation…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
WeiterlesenBürgerdeputierte für BVV-Ausschuss gesucht

Kinder haben Grün gewählt

Eine Woche, bevor ihre Eltern und Großeltern an die Wahlurnen treten, haben Kinder und Jugendliche bei der U18-Wahl ihre Stimme abgegeben. Bundesweit waren es rund 262.000 junge Menschen, in Berlin 47.614 Wählende - eine Rekordbeteiligung. Bei der letzten U18-Bundestagswahl 2017 waren es knapp 220.000 Wählende, vermeldete der Deutsche Bundesjugendring, der…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
WeiterlesenKinder haben Grün gewählt

Temporäre Familienhilfe beantragen

Für Eltern, die kein Kinderkrankengeld bekommen, gibt es rückwirkend zum 4. Januar 2021 eine temporäre Familienhilfe, dis bis 31. Dezember 2021 beantragt werden kann. Davon profitieren Selbstständige, geringfügig Beschäftigte und berufstätige Studierende. Privat-, freiwillig oder familienversicherte Eltern, die pandemiebedingt ihre Kinder zuhause betreuen müssen und deswegen ihrer Berufstätigkeit nicht nachgehen…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
WeiterlesenTemporäre Familienhilfe beantragen