U18-Wahl in Berlin: LINKE, SPD und Grüne vorn

In 1.812 Wahllokalen haben bundesweit 166.443 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren vom 7. bis 14. Februar 2025 gewählt, meldete der Deutsche Bundesjugendring sechs Tage vor der Bundestagswahl. Die Wahlergebnisse sind nicht repräsentativ, gewählt wurde nur über die Zweitstimmen, also die Parteien. Dabei hat die Partei Die Linke mit 20,8…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
WeiterlesenU18-Wahl in Berlin: LINKE, SPD und Grüne vorn

Quartiersrat stellt Weichen für 2025

Am 11. Februar 2025 kam der Quartiersrat zu seiner ersten Sitzung im neuen Jahr zusammen. Zu Beginn stellten sich Varvara Kontsevich als neue Quartiersmanagerin sowie Merlin D’Hondt, Erzieher aus der „Villa Holz“ und Vertreter von Celine Quilitzsch für die nächsten Monate, vor. Quartiersratssprecher Jens Fessel fragte in der aktuellen Runde…

WeiterlesenQuartiersrat stellt Weichen für 2025

Podiums- und Publikumsdiskussion zur Bundestagswahl

Die Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg widmet sich zum Auftakt ihrer politischen und gesellschaftlichen Veranstaltungsreihe „Starke Seiten – Starke Worte“ im Jahr 2025 der bevorstehenden Bundestagswahl. Unter dem Titel „Wenig Zeit und laute Worte? – Der Wahlkampf im Brennpunkt der vorgezogenen Bundestagswahl“ findet am 20. Februar 2025, 19 Uhr, eine Podiums- und Publikumsdiskussion…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
WeiterlesenPodiums- und Publikumsdiskussion zur Bundestagswahl