Perspektiven für das Tempelhofer Feld gesucht

Auf dem Tempelhofer Feld werden die West- und Südseite umgestaltet. Anregungen für die Freiraumplanung können auf einer Veranstaltung vor Ort am 8. November 2025 von 15 bis 18 Uhr, im Zelt des Rheinländischen Figurentheaters, nahe Haupteingang Tempelhofer Damm, eingebracht werden. Grundlage ist das Gesetz zum Erhalt des Tempelhofer Feldes und…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
WeiterlesenPerspektiven für das Tempelhofer Feld gesucht

Tempelhof-Schöneberger „Aktionswochen gegen Antisemitismus 2025“

Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Bezirk Tempelhof-Schöneberg aktiv an den bundesweiten „Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus“. Im Oktober und November erwartet die Bürger*innen ein vielfältiges Programm aus Ausstellungen, Lesungen, Konzerten, Workshops und Stadtführungen, das zur Auseinandersetzung mit jüdischer Geschichte, Kultur und Gegenwart sowie mit aktuellen Erscheinungsformen von Antisemitismus…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
WeiterlesenTempelhof-Schöneberger „Aktionswochen gegen Antisemitismus 2025“

Projektmanagement-Workshops für Migrant*innenorganisationen 

Das Integrationsbüro des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg lädt gemeinsam mit der VIA Service-Akademie im November 2025 zu einer kostenlosen Workshop-Reihe rund um das Thema Projektmanagement ein. Angesprochen sind insbesondere Migrant*innenorganisationen im Bezirk, die ihre Arbeit professioneller planen und finanzieren möchten.Vermittelt wird praxisnah, wie Projekte erfolgreich entwickelt, beantragt, umgesetzt und abgerechnet werden können.…

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
WeiterlesenProjektmanagement-Workshops für Migrant*innenorganisationen